Archiv des Autors: Vera Gögele

Ferdinand auf der Weide ?

Ferdinand liebt es, auf der Weide zu sein. Alle anderen kehren regelmäßig zum Hof zurück, um Heu zu essen und im Stall auszuruhen. Er würde am liebsten 24/7 draußen bleiben, aber entscheidet sich dann doch dafür, bei seinen Freunden zu sein. ❤️?

Auf der Weide zu sein, seine Freunde um sich zu haben und dann noch mit Johannes zu kuscheln, ist natürlich die allerbeste Variante. ?

Zeit für die Heu-Ernte ?

Heute war es wieder soweit – wir haben unsere Wiesen gemäht und der Wecker klingelte empfindlich früh. Noch in der Dämmerung ging es los:

Zunächst wurden die Flächen mit einer Drohne abgeflogen, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. So konnten wir alle Tiere sichern, die sich in der Wiese befanden, damit sie nicht aus Versehen beim Mähen ins Messer geraten. Besonders für Nachzügler bei den Rehkitzen überlebenswichtig. Alle gefundenen Tiere konnten sicher aus den Wiesen getrieben werden.

Auch in diesem Jahr haben uns die großartigen Menschen von der Rehkitzrettung Cham unterstützt und sind noch früher aufgestanden als wir, um rechtzeitig hier bei uns vor Ort sein. Tausend Dank dafür – Ihr seid mega toll! ?

Das Video ist im letzten Jahr entstanden, aber vom Prinzip her war der Vorgang in diesem Jahr identisch.

Jetzt bitte alle die Daumen drücken, dass es bis zum Pressen der Ballen in einigen Tagen nicht regnet. ?


 

Nico und Simon gehen spazieren ?

Was macht man so als Rind Sonntag nachmittags? Warum nicht einfach zusammen spazieren gehen, dachten sich Nico und Simon und liefen los. ?❤️?

Zwischendurch ein wenig pausieren, durch die Gegend gucken und wieder zurück. ??

Wir hoffen, Ihr hattet auch alle einen schönen Sonntag ?

? Totoro hat das gleiche Recht zu leben wie wir

Totoro ist 9 Jahre alt, sehr reinlich, liebt süße Früchte und Kürbis und kuschelt sich gerne ins tiefe Stroh. ?????

Er liebt es in der Sonne zu dösen, saftiges Gras auf der Wiese zu zupfen oder eine Abkühlung in der Suhle zu nehmen. ???

All das hätte er eigentlich nie erleben können. Doch er hatte großes Glück und wurde gerettet. ?

Glück was die meisten Schweine nicht haben. Über 50 Millionen Schweine werden allein in Deutschland jährlich getötet und zu Fleisch verarbeitet. Sie erleben nicht einmal ihren ersten Geburtstag und die meisten von ihnen sehen nie die Sonne oder eine grüne Wiese oder können sich im Schlamm suhlen. Und egal welche Haltungsform, ob bio oder konventionell – am Ende steht immer der gewaltsame Tod im Schlachthof. ?

Foto: Timo Stammberger Photography

Simon genießt die frische Luft und das leckere Heu☺️

Die kleine schwarze Knutschkugel Simon genießt seine neue Freiheit.

Er kann zwar noch nicht in der großen Herde mitlaufen, weil er dafür körperlich noch nicht fit genug ist, aber seine täglichen Ausflüge in die kleine Gruppe genießt er sehr. ?

Wir sind auf jeden Fall schon große Simon-Fans und ganz verliebt in ihn. ❤️

Morgens auf der Weide bei den Pferden und Rindern ??

Bis auf die flotte Lara sind so früh morgens alle eher gemächlich unterwegs. Im Sommer verbringen sie gerne die Abende und Nächte auf der Weide und kommen tagsüber zurück zum Hof.

Ferdinand hilft Patrik bei der Morgenwäsche. Vielleicht etwas sparsam, aber Patrik scheint es zu gefallen. ?

Apfelbaum-Recycling ???

Des einen Leid ist des anderen Freud. ?

Wir haben letzte Woche beim Unwetter einen wunderschönen Apfelbaum verloren. Einfach umgepustet hat der Sturm ihn. ?

Nachdem wir den Baum geborgen hatten, haben wir ihn zu den Ziegen und Kaninchen gebracht. Eigentlich in der Annahme, dass die Ziegen sich darüber hermachen. Als erstes gefreut haben sich allerdings die Kaninchen, die jetzt munter darauf rumhoppeln und klettern. ?❤️