Wir bedanken ganz herzlich bei allen Helfern und Beteiligten und ganz besonders auch bei der Tierhilfe Weiding e.V. für ihren Drohneneinsatz!
![]() | ![]() |
Wir bedanken ganz herzlich bei allen Helfern und Beteiligten und ganz besonders auch bei der Tierhilfe Weiding e.V. für ihren Drohneneinsatz!
Die Suche nach ? Ferdinand geht weiter. Gestern hat uns der Bayerische Rundfunk besucht. Michel hat sich sehr über den Besuch gefreut und fand die Kamera sehr spannend. ??
Gestern Abend in der Abendschau wurde dann schon berichtet:
https://www.br.de/…/abendschau-07042020-corona-freizeit-und…
Leider nicht viel Neues von Ferdinand.?
Es gab zwar Spuren, die relativ frisch gewesen sein könnten und nicht von Michel stammten, aber Ferdinand selbst wurde auch gestern nicht gesehen.
Unser kleiner Michel (2 Jahre alt) macht ganz toll mit, hat aber zwischendurch natürlich Ruhezeiten. Das bedeutet auch für Johannes eine willkommende Pause. ?
Danke an Alle, die Johannes Sonntag und auch gestern vor Ort bei der Suche unterstützt haben!
Ein neuer Tag – eine neue Chance. ?
? Unser Michel ist gut drauf und hat Nacht 2 gut überstanden. Johannes schläft bei ihm im Anhänger, so dass Michel nie allein ist.
Drückt uns die Daumen, dass wir ? Ferdinand heute finden. ?
Update zur Ferdinand-Rettung:
Die Nacht war ruhig und alle sind wohlauf. Michel knabbert sein frisches Heu und Anwohner haben Frühstück und warmen Tee gebracht. Wir sind sehr gerührt über diese Hilfsbereitschaft. Danke dafür!
Fotograf: Jan Temmel | Pixabay
Gerade überschlagen sich die Ereignisse. ? Die gute Nachricht: Es gibt ein neues Mitglied der Erdlingshof-Familie. ? Die schlechte Nachricht: Es muss erst noch eingefangen werden.
Hier die Geschichte von Anfang an:
Ein junger weißer Stier, kleiner als unser Michel, hat am Montag das eigentlich Unmögliche geschafft! Er war bereits beim Metzger in der Tötungsbox und hat sich in letzter Sekunde befreien können. In Todesangst ist er um sein Leben gerannt und hat es geschafft, in den Wald zu flüchten.
Als wir davon erfuhren, auch dass man ihn noch nicht finden konnte, ist Johannes sofort ins Auto gestiegen und los gefahren, um dem kleinen Stier zu helfen. Johannes konnte den Landwirt ausfindig machen, wo er geboren wurde und wollte unbedingt verhindern, dass er noch einmal in die Tötungsbox muss oder auf der Flucht erschossen würde, wie es schon so vielen seiner Artgenossen passiert ist.
Zum Glück hat sich der Landwirt bereit erklärt, den kleinen Stier dem Erdllingshof zu überlassen.
Wir haben ihn ?Ferdinand? getauft und zunächst gab es keine Spur von ihm – bis heute.
Wir bekamen einen Anruf, dass Ferdinand gesehen wurde. Mit Verstärkung von unserem Michel als Lockrind haben wir uns sofort auf den Weg gemacht. Vor Ort hat sich die Lage dann sehr schwierig gestaltet. Die Nachricht hatte sich bereits herum gesprochen wie ein Lauffeuer und viele Menschen waren in der Nähe. Als wir eintrafen, war Ferdinand schon wieder über alle Berge und wir konnten ihn bislang noch nicht wieder finden. Michel ? hat super mitgemacht, als wenn er wüsste, was auf dem Spiel steht. Im Moment scheint es aber so, als wenn wir für heute die Suche abbrechen müssen. ?
An dieser Stelle schon mal vielen Dank für den Hinweisgeber, die gute Zusammenarbeit mit der Polizei und die lieben Anwohner, die uns viel Unterstützung angeboten haben. ❤
Da wir noch kein Foto von Ferdinand haben, aber ungefähr wissen wie er aussieht, haben wir ein Beispielfoto heraus gesucht (s. oben). Ferdinand ist vermutlich etwas größer, als das kleinere Rind rechts.
Fotograf: Jan Temmel | Pixabay
Wir wünschen Euch ✨schöne Feiertage✨ im Kreise lieber Menschen und Tiere und bedanken uns von Herzen ? für die Päckchen, Postkarten und Geldspenden, die uns und die Tiere zu Weihnachten erreicht haben. ??
Unsere größte Freude zu Weihnachten hat uns Pippilotta beschert und wir freuen uns riesig, dass der kleine Kurt gesund und munter ist. ? Die ersten Tage hatte die Mama keine bzw. zu wenig Milch und wir hatten alle Hände voll zu tun, mitzuhelfen, den Kleinen zu versorgen. Sie kümmert sich wirklich sehr liebevoll um ihn und passt gut auf, dass ihm nichts passiert. ?
Wir können es noch gar nicht in Worte fassen, so groß war die Überraschung über unser kleines Weihnachtswunder namens Kurt. ???
Die liebevolle Mama Pippilotta hat sich zuvor nichts anmerken lassen und aufgrund der Winterwolle haben wir auch ihren Babybauch nicht bemerkt. Früh morgens entdeckten wir das gerade geborene Baby, sie hatte alles ganz allein geschafft und ohne unsere Hilfe entbunden. Als wir in den Stall kamen, stand der Kleine bereits auf seinen Beinchen, zwar noch wackelig, aber er stand. Wir sind überglücklich und sehr dankbar, dass Beide wohlauf sind und halten Euch natürlich weiter auf dem Laufenden. ??
Gezeugt wurde Kurt übrigens lange, bevor die Schaffamilie auf dem Erdlingshof einzog und alle Jungs wurden direkt nach der Ankunft bei uns kastriert. ?
Falls es jetzt noch liebe Menschen gibt, die für Kurt oder Pippilotta eine Patenschaft übernehmen oder vielleicht verschenken möchten, wäre das Glück perfekt! ?
⭐ www.erdlingshof.de/patenschaft ⭐
Heute eingetroffen: Die brandneuen Farben unserer I ? vegan – Taschen in gold, light denim, sea green und candy pink ?
?https://www.erdlingshof.de/shop/
Vielen Dank an die Taschenmodels Saccoh, Theresa, ?Florian und Johannes (v.l.n.r.) und an Firma voice-design | Werbung, Design & Druck für die gute Qualität und schnelle Lieferung!
Liebe Erdlinge,
wir freuen uns, Ihnen heute den neuen Erdlingshof-Kalender 2020 vorzustellen, den Sie ab sofort in unserem Shop bestellen können.
Der Kalender wurde wie gewohnt im DIN-A3-Format auf Recyclingpapier gedruckt und begleitet Sie durch das Jahr 2020 und wenn Sie wollen, auch länger. Weiterlesen