Archiv des Autors: Birgit Schulze

Abschied von Lola

Lola kam zusammen mit ihren beiden Freundinnen vor ungefähr einem Jahr zum Erdlingshof. Sie wurde an einer stark befahrenen Straße gesichtet und von zwei Tierschützerinnen gesichert und zu uns gebracht. Woher Lola und ihre Freundinnen kamen, konnte nie heraus gefunden werden.

Lola war eine sehr selbstbewusste Hühnerdame und hat ihr freies Leben auf dem Erdlingshof in vollen Zügen genossen. In der letzten Woche war sie etwas auffällig und auch beim Abtasten war nicht alles so, wie es sein sollte. Nach weiteren Untersuchungen und Ultraschall wurde eine Eidotterperitonitis festgestellt und Lola musste operiert werden. Eine OP ist bei Hühnern immer ein hohes Risiko, aber meist bleibt keine andere Wahl. Lola hat die OP leider nicht überlebt.

Lola starb an den Folgen des Eierlegens, denn Hühner sind dazu gezüchtet, möglichst viele Eier zu „produzieren“ und das geht früher oder später zu Lasten des Körpers.

Liebe Lola, Du bleibst uns mit Deiner vorwitzigen Art in Erinnerung und wir werden Dich nie vergessen. Gute Reise über die Regenbogenbrücke…

Abschied von Bonnie

Eine große Dame hat die Erdlingshof-Bühne für immer verlassen.

Bonnie ist im hohen Alter über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie war von Anfang an Teil unseres Hofes, hat ihn mitgeprägt und war stets präsent – mit ihrer Stimme, ihrer Persönlichkeit und ihrer ganz eigenen Art, uns mitzuteilen, was sie mochte – und was ganz und gar nicht. Das legendäre Bonnie-Quieken wird uns fehlen, ebenso wie ihr unverwechselbares Wesen und die innige Freundschaft zu Gans Möp Möp, die ihr Köfferchen für die letzte Reise bereits vor acht Monaten gepackt hatte.

Ach Bonnie, wir wussten, dass dieser Tag kommen würde. Und doch kam er zu früh. Nicht unerwartet, aber plötzlich – und es braucht Zeit, um zu begreifen, dass Du nun nicht mehr da bist.

Machs gut Bonnie, Du bleibst unvergessen und in vielen Herzen wird die Erinnerung an Dich weiterleben.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenden Prüfung, liebe Johanna!

Heute gab es einen tollen Anlass zum Feiern, denn Johanna hat ihre Ausbildung zur Tierpflegerin erfolgreich abgeschlossen.

Drei Jahre lang hat sie die Tiere auf dem Erdlingshof sehr liebevoll und gewissenhaft betreut und versorgt und dabei viel gelernt. Im Blockunterricht ging es zwischendurch immer wieder zur Berufsschule, wo der theoretische Teil vermittelt wurde. Leider gibt es den Beruf Tierpfleger/in auf einem Lebenshof noch nicht, weshalb unserer Auszubildenden die Fachrichtung Tierheim/Tierperson absolvieren.

Mit dem Ende der Ausbildung ist leider auch Johannas Zeit auf dem Erdlingshof zuende, denn ihr Weg führt sie weiter.

Liebe Johanna, es war eine tolle Zeit mit Dir und wir werden Dich sehr vermissen. Bleib so wie Du bist und komm uns oft besuchen.

Was machen Benedikt und Aljosha im Hochsommer?

Benedikt (links) und Aljosha halten sich im Sommer gern in der Suhle oder unter Bäumen auf.

Wusstet Ihr, dass Schweine nicht wie wir Menschen schwitzen können?

Sie müssen ihre Körpertemparatur daher anders senken, z. B. durch ein Bad in der Suhle oder sie suchen schattige, kühle Plätze auf.

Abschied von Florian

Schweren Herzens mussten wir unseren geliebten Florian über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Der Abschied fiel uns sehr schwer, den Florian war über 11 Jahre bei uns und zusammen mit Patrik das erste Rind auf dem Erdlingshof ganz zu Beginn.

Er kam mit ca. 7 Monaten zu uns, damals noch klein und zierlich. Die Probleme kamen, je älter und schwerer er wurde. Am Ende hatte er knapp 1,90 m Stockmaß und war trotz seines knochigen Körperbaus sehr schwer. Zu schwer für die dünnen Beine, Arthrose kam hinzu und sein Weg wurde immer mühsamer.

Als dann am Ende alle Medikamente nicht mehr halfen und Schmerzmittel keine Linderung mehr brachten, war die Erlösung alles, was wir noch für ihn tun konnten.

Wir sind sehr dankbar für die gemeinsame Zeit mit Florian und werden ihn für immer in unseren Herzen behalten. Florian, der sanfte Riese, mit den wunderschönen Augen, dem wachen Blick und dem unverkennbaren „Muuuh“, wenn man seinen Namen rief.

Machs gut, lieber Florian. Du bist und bleibst für immer unvergessen.

Ein Besuch auf dem Erdlingshof

Da wir ja gerade leider Besuchspause haben, möchten wir Euch die Zeit mit einem Video verkürzen, das „Einkinartig“ bei ihrem Besuch im letzten Jahr aufgenommen hat. Inklusive Interview mit Johannes.

Viel Freude damit…

Radeln für die Tiere vom Erdlingshof

Unter diesem Motto startet Sven Klose morgen seine 1.400 km lange Bikepacking-Tour in 9 Etappen zugunsten der Tiere vom Erdlingshof.

Vor einigen Wochen hatte Sven, der schon seit einigen Jahren den Erdlingshof unterstützt, uns von seiner Idee berichtet und wir waren natürlich sofort begeistert. Und jetzt ist es so weit – morgen gehts los mit einem Zwischenstopp am Samstag Vormittag am Erdlingshof. Wir freuen uns schon sehr.

Mehr über seine Motivation, die Route etc. könnt Ihr in seiner Betterplace-Spendenaktion nachlesen und natürlich auch gern dort spenden, wenn Ihr könnt und mögt. Jeder Euro hilft!

https://www.betterplace.org/…/49701-world-without...

Danke lieber Sven für diese Aktion, Deinen Einsatz für die Tiere und natürlich ganz viel Freude und viele schöne Eindrücke auf Deiner Reise. ❤️

Abschied von Bonzy

„Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges.“ Franz von Assisi

Bonzy (rechts) ist gestern mit 16,5 Jahren im Kreise ihrer vertrauten Personen über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie wurde immer schwächer und wir wussten seit einigen Tagen, dass der Tag des Abschieds näher rückt.

Bonzy ist als junge Straßenhündin in Portugal eingefangen worden und kam in eine Tötungsstation, wo sie früher oder später getötet worden wäre. Zum Glück konnte sie über eine Tierschutzorganisation nach Deutschland geholt und vor ihrem Schicksal bewahrt werden.

Machs gut liebe Bonzy, wir vermissen Dich sehr und ohne Dich ist es sehr ruhig und leer geworden hier. Wir behalten Dich für immer in unseren Herzen.

Schnappschüsse der Woche, vom 16.02.2025

  • Benedikt im Stroh kuschelnd

Nachdem wir letzten Sonntag eine krankheitsbedingte Zwangspause einlegen mussten, hier wieder unsere Fotos der Woche, heute mit:

Benedikt im Stroh kuschelnd
Brunhilde
Lisbeth und Brunhilde, Wächterinnen der Hunderampe
Lukas beim Waldspaziergang
Martina, Wächterin des Hauseingangs
Mona

Viel Freude mit den Fotos.